Herzlich willkommen im Praxiszentrum Friedrichsplatz
Achtung: Geänderter Praxisbetrieb
Im Rahmen der Corona Pandemie ändert sich unser Praxisbetrieb wie folgt:
Regelung ab 2.11.2020:
Persönliche Arzt-Patienten-Kontakte in der Praxis finden erneut nur eingeschränkt statt. Die Behandlung per Videosprechstunde oder Telefon ist weiterhin möglich und ist derzeit die bevorzugte Behandlungsform.
Bitte beachten Sie auch die besondereren Regelungen der einzelnen Abteilungen weiter unten auf dieser Seite.
Regelung ab 1.7.2020:
Behandlungen per Telefon sind leider nicht mehr möglich. Termine finden wieder überwiegend in der Praxis oder per Videosprechstunde statt. Wir sind weiterhin bemüht für Sie eine sichere Behandlungsumgebung vorzuhalten. Es kann dadurch sein, dass wir Sie bitten nochmal außerhalb der Praxis zu warten, falls die Wartezimmer zu voll sind.
Regelung ab 27.4.2020:
Persönliche Arzt-Patienten-Kontakte in der Praxis finden weiterhin nur eingeschränkt statt. Die Behandlung per Videosprechstunde oder Telefon ist weiterhin möglich und ist derzeit die bevorzugte Behandlungsform. Bitte beachten Sie: Bei Telefonterminen können Krankmeldungen bei Erkältungssymptomen für 7 Tage ausgestellte werden (nur Praxis Dr. Weber). Ansonsten ist zur Ausstellung einer Krankmeldung ein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt (auch per Video, aber nicht per Telefon) notwendig.
Das Einlesen der Versichertenkarte im Rahmen von Telefon- oder Videokontakten ist nicht notwendig. Rezepte, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (nicht nach ausschließlich telefonischem Kontakt, außer bei Erkältungssymptomen) oder andere Formulare können trotzdem ausgestellt werden.
Der Umgang bezüglich der Coronapandemie ist in unseren Praxen unterschiedlich geregelt:
Videosprechstunde
Die Videosprechstunde wird über ClickDoc durchgeführt und erfüllt die von der Kassenärztlichen Vereinigung erfüllten Qualitätskriterien (z.B. Datensicherheit).
Technische Voraussetzungen:
Sie müssen keine Software installieren. Wir empfehlen jedoch vorzugsweise den Chrome-Browser zu benutzen und diesen vorab zu aktualisieren, da das System mit Firefox-Browsern aktuell noch instabil läuft. Kamera, Lautsprecher und Mikrofon sind Voraussetzung, sind jedoch in Laptops und Smartphones in der Regel enthalten.
Für Smartphones stehen Apps zur Verfügung:
Desweiteren benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.
Bitte achten Sie darauf, die Videoberatung in einem geschützten Raum (zuhause) durchzuführen.
Ablauf:
Sie erhalten kurz vor dem vereinbarten Termin eine Mail oder eine SMS mit einem Link, den Sie anklicken. Daraufhin öffnet sich Ihr Browserfenster automatisch und Sie werden gebeten die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren und den Zugriff auf Kamera und Mikrofon zu erlauben.
Daraufhin kommen Sie in unser „virtuelles Wartezimmer“. Bitten planen Sie ähnlich dem realen Wartezimmer etwas Zeit ein (ca. 15-20 Minuten). Bitte schließen Sie den Browser währenddessen nicht und achten darauf, dass bei Smartphones die Displaysperre nicht aktiviert wird, da Sie sonst das Wartezimmer verlassen haben.
Rezepte (außer BTM-Rezepten) und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen können Ihnen dann per Post zugesandt werden. BTM-Rezepte werden vorbereitet und können am dann in der Praxis während unserer Öffnungszeiten ohne Wartezeit abgeholt werden.
Im nächsten Quartal ist es mittels Videosprechstunde möglich, dass wir auf das Einlesen Ihrer Krankenkassenkarte verzichten können.
Da die Umstellung auf diese technischen Verfahren auch für uns Neuland sind, bitten wir Sie bei etwaigen Problemen um Geduld.
-
Schließzeiten
-
Rezepte und Termine online anfordern